logo pg ekm

„(Wie) Lebe ich als Christ?“ – Dieser für Christen in unserer historisch aufgeladenen Zeit ganz entscheidenden

An dem Hochfest Maria Himmelfahrt ist es Brauch, Kräuterbüschel in der Kirche segnen zu lassen.
Die Kräuterbüschel

Das Gemeindeteam der Pfarrei St. Michael in Kürnach hat am 04.09.22 zum Naturgottesdienst bei den Fischweihern

Die Taube ist nicht nur ein Symbol des Friedens. Der Vogel steht auch in engem Zusammenhang mit dem Pfingstfest,

so möchte ich diese Aktion beschreiben. 
Eine Flut von Karten soll ein Zeichen werden, dass der größte Teil der Welt nicht einverstanden ist mit dem, was gerade in der Ukraine passiert.
Die Post direkt nach Moskau in den Kreml zu schicken, wäre natürlich auch möglich. Die Frage ist aber, ob sie dort ankäme.

So lautete das Thema unseres Familiengottesdienstes am 20. März 2022. Im Evangelium ging es um einen Feigenbaum, der in einem Weinberg wuchs und seit Jahren keine Früchte mehr getragen hatte. Der Besitzer des Weinberges hatte keine Geduld mehr mit dem Baum und wollte ihn deswegen herausschmeißen.

Eines Tages kam ein Professor in die Klasse und schlug einen Überraschungstest vor. Er verteilte sogleich das Aufgabenblatt, das wie üblich mit dem Text nach unten zeigte. Dann forderte er seine Studenten auf, die Seite umzudrehen und zu beginnen. Zur Überraschung aller gab es keine Fragen – nur einen schwarzen Punkt in der Mitte der Seite. Nun erklärte der Professor folgendes: 

Impuls von Schwester Katharina auf domradio.de 
Beim zweiten Werk der Barmherzigkeit geht es ums Zuhören. Besonders Jesus konnte das. Das Spannende: Wer zuhört, lernt ununterbrochen Neues.

Aus der Tiefe unserer Sorge rufen wir zu dir, du Gott des Friedens. 
Aus der Tiefe unserer Angst rufen wir zu dir, du Gott des Trostes. 
Aus der Tiefe unserer Unruhe rufen wir zu dir, du Gott der Hoffnung.

Liebe Deine Feinde?

Diese Botschaft Christi ist in diesen Tagen wohl unverständlicher denn je, wenn wir uns die Handlungsweise des russischen Präsidenten ansehen.
Krieg, Tod, Verderben bringt er über die Ukraine; Lügen verbreitet er in seinem eigenen Land und verhöhnt damit auch sein eigenes Volk.

Unterkategorien

­