..auf einen Blick
Hier finden Sie Informationen rund um die verschiedenen Einrichtungen, die zu unserer Pfarreiengemeinschaft gehören
Bücherei Kürnach
Katholische öffentliche Bücherei
- Öffnungszeiten
Dienstag 19.30-21.00 Uhr
Donnerstag 15.00-17.00 Uhr
außer an Feiertagen
Sonntag 11.00-12.00 Uhr
Sie können mit einem gültigen Leserausweis unserer Bücherei eBooks ausleihen, eAudio (Hörbücher) herunterladen und digital in eMagazinen und ePapers (verschiedene Zeitschriften und Zeitungen) blättern. Zugang zu diesen Medien haben Sie über einen eBook-Reader, Smartphone, Tablet oder PC.
Kindergartenverein Estenfeld
Der Verein für Kindergarten und Krankenpflege Estenfeld e.V. stellt sich als Träger der Estenfelder Kindertageseinrichtungen vor:
Zweck des Vereins
Die Hauptaufgabe des Vereins ist die individuelle Betreuung, Förderung und Erziehung der Kinder. Als Mitglied im Caritasverband sind uns die christlichen Werte dabei sehr wichtig. Hinzu kommen der Betrieb und der Unterhalt der Einrichtungen.
Verein für Kindergarten und Krankenpflege e.V.
Untere Ritterstr. 8
97230 Estenfeld
Tel.: 09305-988 647
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kindertagesstätte Kürnach
Kath. Kindertagsstätte St. Elisabeth
Katholische Kindertagesstätte St. Elisabeth
Heinrich-Brüning-Straße 3
97273 Kürnach
Tel: 09367/1548
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
In unsere Kindertagesstätte nehmen wir Kinder ab einem Jahr bis zum Schuleintritt auf.
Die jüngeren Kinder von einem bis zu drei Jahren betreuen wir in zwei Kleinkindgruppen.
Danach begleitet das Personal aus der Krippe die Kinder beim Übertritt in den regulären Kindergarten und gewöhnt die Kinder dort behutsam ein.
In den regulären Gruppen sind die Kinder dann im Alter von drei bis sechs Jahren.
Kinder mit besonderen Bedürfnissen finden bei uns auch ihren Platz.
Die Öffnungszeiten unserer Kath. Kita St. Elisabeth in Kürnach sind:
Mo – Do : 7.00 – 16.30 Uhr
Fr : 7.00 - 15.00 Uhr
Schließtage:
Wir haben nur in den Weihnachtsferien geschlossen und drei Wochen in den Sommerferien (Ende August-Anfang September)
Während der weiteren Schulferien hat unsere Kita geöffnet
Pfarrzentrum Kürnach
Pfarrbüro Kürnach
Telefon: (09367) 99256
Fax: (09367) 99257
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, 08:00 - 12:00 Uh
Donnerstag: 16:00 - 20:00 Uhr
Folgende Räumlichkeiten können im Pfarrzentrum angemietet werden.
In erster Linie stehen die Räume kirchlichen Organisationen, Verbänden und Gruppen der Pfarrgemeinde zur Verfügung. Ihre Veranstaltungen haben Vorrang und sind grundsätzlich kostenfrei. Bei auswärtigen Gruppen bleibt die Nutzung generell auf kirchlich organisierte beschränkt.
Mietvertrag und Hausordnung wird zur Zeit überarbeitet, bitte wenden Sie sich an das Pfarrbüro
Das Pfarrzentrum Kürnach umfasst folgende Räumlichkeiten:
144 qm 136 Sitzplätze mit Tische 190 Stehplätze 180 Sitzplätze mit Reihen |
Erdgeschoss, Kleiner Saal |
Keller, Martinsstube |
In der Grundausstattung befinden sich für den großen und kleinen Saal 30 Tische, 180 Stühle, 4 fahrbare Garderobenständer. Das Pfarrzentrum ist barrierefrei zugänglich und verfügt über ein Rollstuhltaugliches WC im EG.
Ausstattung (Küche)
|
Ausstattung (Theke)
|
Sozialstation
Caritas Sozialstation St. Gregor Fährbrück e.V.
Ambulante häusliche Pflege
Ziele
Vorrangiges Ziel unserer Pflege ist es, älteren Menschen so lange wie möglich ein selbstbestimmtes Leben in ihrer häuslichen Umgebung zu ermöglichen. Wir wollen die Lebensqualität unserer Kunden soweit wie möglich erhalten und verbessern.
Eine gute Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten, therapeutischen Diensten und Partnern wie Kirchen, stationären Pflegeeinrichtungen und Kommunen ist uns wichtig.
Vorteile Häuslicher Pflege:
- Wohnen im eigenen zu Hause
- Sicherheit im häuslichen Alltag
- individuelle Betreuung rund um die Uhr
- kurzfristige Verfügbarkeit
Unser Leistungsangebot
Wir betreuen und pflegen Sie optimal zu Hause – und dies nicht nur tagsüber!
- Leistungen der Pflegeversicherung (des SGB XI)
- Zum Beispiel Grundpflege und Hilfe bei der Körperpflege
- hauswirtschaftliche Versorgung
- Pflegeberatungseinsätze nach § 37 Abs. 3 SGB XI
- Pflege bei Verhinderung der Angehörigen
Leistungen der Krankenversicherung (des SGB V)
- Behandlungspflege, wie Wundverbände aller Art, Medikamentengabe, Injektionen
Familienpflege
- Versorgung der Kinder sowie Haushaltsführung bei Krankheit oder Verhinderung der Eltern
- Außerklinische Intensivpflege Zum Beispiel: Beatmung zu Hause, Infusionstherapie, Portversorgung
Pflegequalität ist Lebensqualität, daher bestehen unsere Pflegeteams fast ausschließlich aus Pflegefachkräften der Bereiche Alten- und Krankenpflege sowie aus Fachkräften für Hauswirtschaft.
Kontakt
Ansprechpartnerin für die ambulante (häusliche) Pflege im Bereich Estenfeld ist Frau Vanessa Steck.
Für Fragen und Informationen stehen wir Ihnen unter 09367/988790 gerne zur Verfügung.
Caritas Sozialstation St. Gregor Fährbrück e.V.
Raiffeisenstr. 2
97241 Bergtheim
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Homepage: www.sankt-gregor.de
Tagespflege
Caritas Sozialstation St. Gregor Fährbrück e.V.
Seniorentagespflege in Estenfeld eine gute Ergänzung zur häuslichen Pflege.
Unter dem Motto:
„Liebevoll umsorgt den Tag verbringen"
..werden hier von Montag bis Freitag von 08.00 – 17.00 Uhr rüstige, hilfs- und/oder pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren von professionellen Pflegekräften betreut.
Im Mittelpunkt der Tagespflege stehen abwechslungsreiche Aktivitäten und Betreuungsangebote wie:
- Gesellschaftsspiele
- Gedächtnistraining
- Bewegungstraining mit Musik
- gemeinsames Kochen und Backen
- seelsorgliche Betreuung in Form von Gottesdiensten, Gebetskreisen
Daneben wird auch professionelle Pflege angeboten z. B. Grundpflege nach SGB XI, Behandlungspflege nach SGB V, Pflegebad oder Arztvisiten durch den eigenen Hausarzt.
Damit erfüllt die Tagespflege u.a. folgende Aufgaben:
- Sie dient der Entlastung pflegender Angehöriger und ihrer Familien
- sie erhält, fördert und reaktiviert die Fähigkeiten der Gäste
- sie führt aus der Vereinsamung heraus in eine Atmosphäre familiärer Geborgenheit
- sie vermittelt daher Lebensfreude und Lebensqualität
Die Kosten für die Tagespflege sind individuell. Bei vorhandener Pflegestufe haben Pflegebedürftige zusätzlich Anspruch auf einen gewissen Betrag von den Pflegekassen, der nur für die Tagespflege verwendet werden kann. Eine andere Verwendung als für die Tagespflege ist für diesen Betrag nicht möglich. Dieser Betrag hat keinen Einfluss auf die Leistungen des Pflegedienstes oder Ihr Pflegegeld. Lassen Sie sich daher persönlich von uns beraten.
Wir stehen Ihnen für Fragen und Informationen gerne zur Verfügung.
Wir füllen ihren Tag mit Leben!
Kontakt
Ansprechpartnerin für die Tagespflege Estenfeld ist
Frau Ingrid Lamprecht
Lengfelder Straße 5, 97230 Estenfeld
Tel: 09305/993492, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Homepage: https://www.sankt-gregor.info/tagespflege
Ansprechpartnerin für die Tagespflege Kürnach ist
Sabina Joo
Am Trieb 42, 97273 Kürnach
Tel: 09367/985869. EMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Homepage: https://www.sankt-gregor.info/tagespflege