logo pg ekm

Im ersten Petrusbrief 2, 4-9 ist von Steinen die Rede.

Steine kann ich gut einsetzen. Mit Steinen kann ich spielen, kann sie z. B. übers Wasser hüpfen lassen,

Quo vadis? – Wohin gehst du?

Das ist eine Frage, die uns alle vermutlich ziemlich beschäftigt. Wohin geht es gerade in diesen Zeiten der Coronakrise? Was werden die nächsten Schritte sein? Welche Richtungen können gesellschaftlich, aber auch privat eingeschlagen werden?

Da war ein Mensch
Da war ein Mensch, der sagte ja.
Der setzte nicht auf Sicherheit:

Der Evangelist Johannes berichtet uns von der Begegnung des Auferstandenen am See von Tiberias (Joh 21, 1-14).

1 Spiel - 1 Woche - 1 Euro

(erster Projektzeitraum bis nach den Pfingstferien)

Stellen Sie sich einmal vor:

Sie sitzen in einem Raum und mit Ihnen nur die engsten Vertrauten. Aus Angst sind die Türen und Fenster verschlossen. Sie tuscheln und flüstern über die Ereignisse der vergangenen Tage. Aber es weiß auch keiner so richtig, wie die nächsten Tage aussehen werden. 

nach Matthäus 28, 1-8

 Nach dem Sabbat kamen in der Morgendämmerung des ersten Tages

Gelegenheit zur Kreuzverehrung am Karfreitag

Eigentlich ist die Kreuzverehrung zentraler Punkt der Karfreitagsliturgie.

Wir feiern die Erinnerung an die Geschehnisse im Abendmahlsaal

Für den Palmsonntag hat uns unser ehemaliger Gemeindefeferent Hubert Hemmerich seine Texte für einen Hausgottesdienst zur Verfügung gestellt,

Unterkategorien

­