logo pg ekm

Gedenktag 29.April

Mit Überzeugung und Engagement

Starke Frauen, die für ihren Glauben kämpfen, ihre Überzeugungen verteidigen und damit den Lauf der Geschichte verändern, waren zu allen Zeiten vertreten und dienen uns auch heute noch als inspirierende Vorbilder. Viele dieser Frauen nahmen als Lenkerinnen hinter den angeblichen Herrschern Einfluss.


Der Mai ist der Marienmonat. Wir verehren in diesem Monat in besonderer Weise die Mutter 
Gottes. Zugleich freuen wir uns an der aufblühenden Natur: an den Blumen, dem frischen Grün und an der Lust zu leben! 


"Sende aus deinen Geist und das Antlitz der Erde wird neu“,

so lautet der Titel der Pfingstnovene von Renovabis.
Die Pfingstnovene ist ein neuntägiges Gebet um den Heiligen Geist, das auf die Berichte der Apostelgeschichte (1, 13-14) zurückgeht,

Philipp ist 23 Jahre alt und hat zum dritten Mal die Diagnose Lymphdrüsenkrebs. Eine Chemotherapie hatte den Krebs in der Vergangenheit geheilt, doch dieses Mal kommt das für ihn nicht in Frage.

Philipp will auf medizinische Behandlungen verzichten und sein Leben, wie er sagt “in die Hände Gottes legen”.

Vielen Dank für Ihre Spenden für das Hilfsprojekt "EinDollarBrille".  Es wurden 125 € gespendet. Die gespendeten 350 Brillen wurde an „Brillen Weltweit“, vom Deutschen Katholischen Blindenwerk e.V. verschickt

einer seltenen Erkrankung, die durch das Fehlen aller vier Gliedmaßen gekennzeichnet ist.  Er wurde so gequält, dass er im Alter von 10 Jahren einen Selbstmordversuch unternahm. Nachdem er sich jahrelang allein und wertlos gefühlt hatte, hatte er eines Tages eine Offenbarung, als er einen Artikel las.

Seit 2008 erleben Kommunionkinder und alle, die es interessiert, im Kürnacher Ostergarten die Erzählung der letzten Tage Jesu mit: den Einzug in Jerusalem, das letzte Abendmahl und sein Gebet am Ölberg, sein Leiden am Kreuz und die Erfahrung seiner Auferstehung. Aufgebaut und inszeniert war das bislang im Pfarrheim.

Diese Frage haben wir für unsere Pfarreiengemeinschaft über dieses Jahr 2021 als übergeordnetes Thema gewählt.
Die Corona-Pandemie mag man auch als (göttlichen?) Hinweis, in jedem Fall aber zum Anlass nehmen, sich diese Frage immer wieder zu stellen.

Herzliche Einladung zum ökumenischen Jugendkreuzweg 2021

am Mittwoch, 31.03.21 um 19.00 in der Pfarrkriche Kürnach.

ANMELDUNG IST ERFORDERLICH!

Das Thema “backstage” nimmt uns mit zu den Schauplätzen des Kreuzweges Jesu.

Neues digitales Angebot für Familien, Eltern und Paare startet  am 25. März 2021 mit "Hilfe, was macht mein Kind da?"

Familien haben im vergangenen Pandemie-Jahr wieder mehr als einmal bewiesen, wie wertvoll sie für unsere Gesellschaft sind und welche Kompetenzen sie haben. Der Familienalltag war vor große Herausforderungen gestellt, und so kamen

Unterkategorien

­