Nachrichten

Segen bringen, Segen sein - die Sternsinger 2020
20*C+M+B+20: Christus Mansionem Benedicat (Christus segne dieses Haus)
Frieden! - im Libanon und weltweit! Das Motto der diesjährigen Sternsingeraktion

Gemeindereferent Christian Bargel stellt sich vor
Liebe Gemeindemitglieder,
der Jahreswechsel bringt ja vielen Menschen Neues. Auch ich habe mich entschieden, im neuen Jahr einmal etwas Neues zu wagen. Daher darf ich mich Ihnen kurz vorstellen:
Mein Name ist Christian Bargel, ich bin 31 Jahre alt und stamme aus Thüringen. Während meines Studiums zum Diplom-Religionspädagogen (FH) und der Ausbildung zum Gemeindereferenten war ich bis jetzt im Bistum Erfurt tätig

Weihnachten steht vor der Tür
Man mag es angesichts der noch frühlingshaften Temperaturen kaum wahrnehmen, aber wir steuern doch auf Weihnachten zu.
Aber das Gebet hat ja vielfältige Formen von vorgegebenen Gebetstexten über eigene, vielleicht auch nur wenige Worte bis hin zum reinen Zuhören und Hören auf Gott oder auch nur einem stillen "Danke".Mit den Lichtpunkten wird es auch in diesem Jahr wieder einen besinnlichen Einklang in die dunkle Jahreszeit geben. Die alte Kirche wird im Glanz hunderter Kerzen eine besondere Atmosphäre bieten, zum Thema "Beten" nachzudenken, zu meditieren...

Der Synodale Weg
Liebe Leserinnen und Leser,
„ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben" – das ist die Aussage Jesu an seine Jünger und an uns.
Am ersten Advent startete in der katholischen Kirche Deutschlands der sogenannte „Synodale Weg", der es sich zum Ziel gesetzt hat, u.a. die Missbrauchsfälle der letzten Jahr(zehnt)e aufzuarbeiten, die Lebensform der Priester, die Rolle der Frau und die Sexualmoral der Kirche zu diskutieren und um Modernisierungsvorschläge zu ringen.

Lichtpunkte 2019 in der Alten Kirche
Auch beim dritten Mal war das Anliegen der „Lichtpunkte"-Aktion, den Besuchern durch packende Impulse die Chance zu bieten, sich direkt und unausweichlich auseinanderzusetzen – mit sich selbst, dem eigenen Glauben, der ganz persönlichen Beziehung zu Gott.

Dachsanierung am Pfarrzentrum
Wasser des Lebens
das war das Thema des diesjährigen Nachteulengottesdienstes, der am 13. September um 21 Uhr in der Pfarrkirche St. Mauritius startete.