Nachrichten

Nachruf Monsignore Karl Wenzel
Im gesegneten Alter von 90 Jahren verstarb unser ehemaliger Ortspfarrer und KAB Präses Monsignore Karl Wenzel
Fast 30 Jahre begleitete er die Arbeit der KAB im Ortsverband Estenfeld.
Er war bei allen Vorstandssitzungen und Monatsversammlung dabei.

Pfarrgemeinderatswahl, 20. MÄRZ 2022
Liebe Gemeindemitglieder ,
trotz der diversen Skandale, der vielen Enttäuschungen und Verletzungen und des teilweise wirklich unverständlichen Handelns insbesondere derjenigen in Leitungsfunktionen in der katholischen Kirche, wird am 20. März 2022 ein neuer „Pfarrgemeinderat“ gewählt.

Unsere Kirche ist Bunt! - Minis Estenfeld unterstützen die Initiatve #OutInChurch
Unsere Kirche ist BUNT!
Vor ein paar Tagen haben mit der Aktion #OutInChurch über 100 mutige Christinnen und Christen in ganz Deutschland auf die Probleme von LGBTIQ+ Personen in der katholischen Kirche aufmerksam gemacht. Das sind Menschen, deren sexuelle oder geschlechtliche Identität von der heterosexuellen Norm abweicht. Auch heute haben sie noch an vielen Stellen mit Diskriminierung und Vorurteilen zu kämpfen.

Sternsingeraktion 2022
Gesund werden. Gesund bleiben – ein Kinderrecht weltweit.
Unter diesem Motto stand die diesjährige Sternsingeraktion. Allerdings konnten, wie auch im letzten Jahr, die Sternsinger*innen nicht von Haus zu Haus ziehen und den Segen in die Häuser bringen. Trotz der aktuellen Situation erklärten sich von den Kürnacher

Sternsingen - aber sicher!
Wie auch im letzten Jahr konnten die Sternsinger*innen den Segen leider nicht selbst von Haus zu Haus bringen. Stattdessen waren die Estenfelder*innen am Dreikönigstag dazu eingeladen, ihre Spende in der Kirche abzugeben und Kreide oder Aufkleber mit nach Hause zu nehmen. Hier wurden die Besucher*innen von einer Gruppe empfangen, die den Segensspruch aufsagte. Dieses alternative Angebot fand im Ort großen Anklang und auch die Zahl der mitwirkenden Sternsinger*innen war mit 28 Kindern und Jugendlichen höher als erwartet. Auf diese Weise kamen am 06. Januar rund 5000 € für die Sternsingeraktion zusammen, die dieses Jahr unter dem Motto Gesund werden. Gesund bleiben – ein Kinderrecht weltweit stand.

Kinderkrippenweg
Aufgrund der Corona Pandemie wird es auch in diesem Jahr keine Kinderkrippenfeier wie in den Vorjahren möglich sein. Um den Familien und Kindern trotzdem die Weihnachtsgeschichte nahe zu bringen, wird es wieder einen Kinderkrippenweg geben.

Gebetspaten für für Kommunionkinder gesucht
Liebe Gemeindemitglieder,
Ende Oktober hat die Vorbereitung auf die Erstkommunion begonnen. Dieses Jahr muss durch die Corona-Pandemie wieder vieles anders laufen.
An der Weitergabe des Glaubens sollen nicht nur die Eltern und Hauptamtlichen mitwirken, sondern alle Gemeindemitglieder. So wollen wir wieder auf die schöne Form der Gebetspatenschaft zurückgreifen.

Hallo und grüß Gott!
Mein Name ist Maria Schmitt, ich bin Gemeindeassistentin im Pastoralen Raum Nordost und arbeite schwerpunktmäßig in Rimpar und Maidbronn in unterschiedlichen Aufgabenfeldern.

Impuls-Cafe
Nach langer Pause sollte es mit 3 G (geimpft, genesen oder getestet) wieder möglich sein, das Impuls-Café zu öffnen: