logo pg ekm
Über dem Herbste strahlt – „Werden die Tage kurz, werden die Herzen hell. Über dem Herbste strahlt leuchtend St. Michael“, so heißt es in einem alten Spruch zum Michaelstag am 29. September. Das Fest des Erzengels feiern an diesem Wochenende viele unterfränkische Pfarreien, darunter auch die Pfarrei Kürnach, deren Kirche diesen Heiligen zum Patron haben.

In Kürnach wird das Patrozinium – wie das Patronatsfest der Kirche genannt wird – mit einem festlichen Gottesdienst am Sonntag 28. September um 10:00 Uhr begangen.

Zur Bedeutung des Michaelsfestes

Nicht zufällig steht das Fest des Heiligen Michael am Beginn der dunklen Jahreszeit. Zusammen mit den Festen des Heiligen Martin am 11. November und des Heiligen Nikolaus am 6. Dezember bildet das Michaelifest eine Dreiheit, die uns auf Weihnachten zuführt. Der Heilige Michael steht hierbei für den Mut, der Heilige Martin für das Mitgefühl und der Heilige Nikolaus für das Gewissen. Drei Feiertage also, die aufeinander folgen und die, beginnend mit dem mutigen Tun, über das brüderliche Mitfühlen, bis zum gewissenhaften Denken, Licht in die Dunkelheit tragen und uns auf Weihnachten vorbereiten.

Das Fest fällt in die Herbst- und Erntezeit, in der die Natur sich langsam zurück zieht und uns als Geschenke Samen und Früchte hinterlässt. Das Tageslicht nimmt ab, und mit der zunehmenden Dunkelheit bereiten wir uns langsam auf den Winter vor. In dieser Zeit nehmen wir Abschied von der sommerlichen Fülle an Sonnenlicht, Wärme und Sinneseindrücken, die uns die Natur so üppig geboten hat.

Im Herbst brauchten unsere Vorfahren das Vertrauen und den Mut, daran zu glauben, dass das Absterben der Natur nur vorübergehend und ein Wiedererwachen im Frühling möglich ist. Mit dem Herbst begann und beginnt die Zeit der inneren Einkehr, der Blick richtet sich von außen nach innen. Elektrisches Licht und Heizung sind ein Segen, erwärmen unsere Herzen aber nicht. Innere Wärme und inneres Licht müssen wir uns selbst schaffen. Und dazu gehört auch der Mut, den das Michaelsfest uns vermitteln kann.pl

 

 

 

­