„Jesus segnet die Kinder“ war das Thema des Kindergottesdienstes im September 2018. Als Hinführung wurden den Kindern verschiedene Schirme, angefangen vom Regenschirm bis hin zum Sonnenschirm, gezeigt und mit ihnen zusammen überlegt, welche Bedeutung das Beschirmen mit den Händen und letztlich der Segen hat. Mit Hilfe von Playmobilpuppen spielten die beiden Teenager Anna und Luisa die Bibelgeschichte aus dem Markusevangelium für die kleinen Kindergottesdienstbesucher verständlich nach. Danach durften alle Kinder den Segen Gottes durch ihre Eltern selbst erfahren:
„Es ist schön, dass du da bist. Mein Kind, ich segne dich im Namen des Vaters, des Sohnes und des heiligen Geistes. Amen.“
Zwei weitere Botschaften arbeiteten wir noch heraus: Das absolute und kompromisslose Vertrauen, das Kinder entgegenbringen, ist im Glauben an Gott eine wesentliche Voraussetzung. Dieses ist für Erwachsene viel schwieriger umzusetzen als für Kinder. Als nächstes wurde den Kindern ein Bild gezeigt, von einer Person, die Jesus sehr wichtig ist. Dieses Bild war ein Spiegel und jedes Kind sah sich selbst. Als Erinnerung an diesen Gottesdienst basteln die Kinder mit Hilfe von Spiegelfolie einen eigenen kleinen Spiegel für Zuhause als Erinnerung an diese wichtige Person.
An diese Stelle passt wohl auch das bekannte Weihnachtslied „Ihr Kindlein kommet“. In diesem Sinn wünschen wir allen Kindern mit ihren Familien und der ganzen Gemeinde frohe Weihnachten!
Für das KiGo-Team
Dr. Catharina Bartmann
Nachrichten

„Lasst die Kinder zu mir kommen“
Kindergottesdienst – „Da brachte man Kinder zu ihm, damit er ihnen die Hände auflegte. Die Jünger aber wiesen die Leute schroff ab. Als Jesus das sah, wurde er unwillig und sagte zu ihnen: Lasst die Kinder zu mir kommen; hindert sie nicht daran! Denn Menschen wie ihnen gehört das Reich Gottes. Amen, das sage ich euch: Wer das Reich Gottes nicht so annimmt, wie ein Kind, der wird nicht hineinkommen. Und er nahm die Kinder in seine Arme; dann legte er ihnen die Hände auf und segnete sie.“Markus 10,13-16