Der offen und einladend gestaltete Marktstand bot viele kleine Geschenke und Zeichen des Dankens zu Weihnachten an, die Großes bewältigen können: Fair gehandelte Waren aus Ländern in denen Kleinbauern durch entsprechende Verträge mit sozialen Hilfswerken wie Adveniat und Misereor für ihre Arbeit gerechte Löhne erhalten. Jedes Päckchen Kaffee z. B. ist ein Baustein für mehr Gerechtigkeit.
An dem, mit bunten Decken und Lichterketten geschmückten Stand - inmitten des Begegnungsplatzes vor dem Pfarrzentrum gelegen - reichte das Angebot von verschiedensten Kaffeesorten, über Kakao, Honig und Tees bis zu Süßigkeiten. An dekorativen Wänden gab es allerlei weihnachtlichen Schmuck, Kugeln, Sterne sowie auf den Tischen davor genähte Taschen, Etuis, Duftsäckchen und vieles Mehr.
Das Wetter war den Ausstellerinnen und Ausstellern in diesem Jahr gut gesonnen. Bei kühlen Temperaturen aber trockenem Wetter hielten sich die Besucher auch an den Glühweinständen und offenen Feuerschalen zum Wärmen auf um anschließend einen weiteren Gang von Budenhaus zu Budenhaus zu genießen.pl