logo pg ekm
Kindergottes-Team – Die Kindergottesdienstreihe steht in diesem Jahr unter dem Motto „Jesusgeschichten“. Wir starteten Im Februar mit der Erzählung über „den zwölfjährigem Jesu im Tempel.“. In einem großen Legebild beschäftigten sich die Kinder symbolhaft mit der Stadt Jerusalem.

Die Häuser wurden von den Kindern selbst gestaltet und der Tempel als Haus Gottes mit zahlreichen Glassteinen verziert. Die Kerze inmitten des Tempels symbolisiert dabei Jesus.  Mit den Kindern sprachen wir über die Bedeutung dieser Bibelgeschichte:

  • Jesus ist ein Mensch, ein wissbegieriger Junge, der Lehrern und älteren Menschen Fragen stellt und dadurch von ihnen lernt.  
  • Jesus ist zugleich Gottes Sohn. Er ist etwas ganz Besonderes und ist von Gott auf die Erde geschickt worden. Deshalb ist auch der Tempel das Haus seines Vaters. 
­