logo pg ekm
Familiengottesdienst mit Taufe – Zum ersten Mal fand in der Kirche St. Michael ein Taufe im Rahmen des Familiengottesdienstes statt. Gleich drei Taufkinder und ihre Familien wurden von Pfarrer Joachim Bayer herzlich empfangen und mit dem Sakrament der Taufe in die Gemeinschaft der katholischen Kirche aufgenommen. Das Familiengottesdienstteam übernahm die musikalische und ergänzende liturgische Gestaltung des Taufgottesdiensts.

Die Taufe ist auch ein Fest für die Kirchengemeinde, die mit den neuen Mitgliedern wächst und so der Glaube an Gott weiter getragen wird. Offen sein für Fragen und Sorgen im Glauben - dies sollte auch in der Geschichte von Josef und der Pflanze deutlich werden: Die Geschichte zeigt, auch wenn es im Leben nicht immer so klappt, wie wir es uns wünschen oder planen, findet das Leben trotzdem einen Weg. Denn „Gott sei Dank“ gibt es EINEN der weiß, was gut und was wichtig ist, für jedes Kind, das neugeboren wird.

Aber was bedeuten die Symbole bei der Tauffeier? Auch das wurde im Rahmen der Taufe paralell zu den liturgischen Handlungen erklärt, so dass vor allem die Kinder die Bedeutungen z. B.  der Salbung mit Chrisam, des Taufsteins, des Taufkleides und der Taufkerze erleben und verstehen konnten. Christin Kupka

­