Hier treffen sich einmal im Monat die Kinder der Pfarrei und feiern zeitgleich zum Sonntagsgottesdienst in der Pfarrkirche ihren eigenen Gottesdienst. Im Mittelpunkt steht als Symbol für Jesus eine brennende Kerze. Die Bibel liegt ebenfalls in der Mitte, aus der stets auch eine Geschichte mit Jesus erzählt wird.
Diesmal war es die Geschichte des 12jährigen Jesus, der mit seinen Eltern zum Paschafest nach Jerusalem hinaufzieht. Im Tempel feiert Jesus mit seinen Eltern und der Pilgergruppe das große Fest, dass für die Juden so wichtig ist, wie für die Christen Ostern. Als die Eltern mit der Pilgergruppe nach Hause aufbrechen, bleibt Jesus bei den Schriftgelehrten im Tempel und diskutiert mit ihnen.
Dort fühlt er sich wohl und denkt nicht mehr daran dass die Eltern schon aufgebrochen sind. Bald jedoch bemerken sie dass er in der Pilgergruppe fehlt, sie ziehen zurück und suchen ihn in Jerusalem. Im Tempel finden sie ihn. Als sie ihn ermahnen antwortet er ihnen: Wusstet ihr nicht dass ich hier im Haus meines Vaters bin? Eine große Herausforderung für Josef und Maria – schließlich geht Jesus aber mit und gehorcht seinen Eltern.
Die Kinder vollzogen diese Geschichte, indem Sie symbolisch in der Mitte einen Tempel mit Tüchern und Glassteinen legten und die Jesuskerze dort in den Tempel, als Zeichen für die Anwesenheit von Jesus, stellten.
In den Fürbitten beteten die Kinder dass Jesus ihr Freund sein möge. Das Vater Unser und ein Segensgebet beschloss den Gottesdienst.
Der nächste Kindergottesdienst findet im Mai statt.