logo pg ekm
Erntedank-Markt der Kindertagesstätte – …macht zusammen 4 Euro. - Da macht Einkaufen Freude – wenn dann die Kinder, Enkel oder Patenkinder hinter dem Verkaufstand stehen, noch ein mal mehr. Und die jungen „Marktfrauen und – Männer“ der Kindertagesstätte Kürnach hatten ihr Vergnügen dabei.

Nach dem „Einkauf für die grüne Woche“ konnten die Besucher des Erntedank-Marktes dann auch noch einen fränkischen Federweißer und schmackhafte Brotaufstriche kosten, dazu die Begegnung mit vielen anderen Kürnacher Bürgerinnen und Bürger mit kurzem Small-Talk zwischen Kirchturm und Pfarrzentrum.

Es ist  seit Jahren gute Tradition die zum Erntedankfest in Kürnach gehört: Die Kindertagesstätte St. Elisabeth der Katholischen Pfarrei nimmt Anteil an diesem Fest mit einem Ernte-Markt nach dem Gottesdienst und verkauft „Selbst Gemachtes“, z. B. Marmelade sowie Feldwaren von verschiedenen biologischen Erzeugern wie  Früchte, Gemüse. Auf Strohballen dekorativ ausgelegt waren die Waren, passend auf Höhe der Jüngsten.  Die Kunden hatten sich auf Sichthöhe zu den Kindern zu begeben um die Geschäfte zu tätigen.

Den Preis errechneten die Kinder mitunter schon selbst. Und wenn Hilfe nötig war, standen die Erzieherin oder der Kinderpfleger unterstützend dabei. Auch werbewirksam waren die Mädchen und Buben unterwegs, als sie am Ende des festlichen Gottesdienstes vor dem Schlusssegen ihre Werbesprüche vor der Pfarrgemeinde zum Besten gaben.

Der Erlös dieses „Markt-Sonntages“ kommt der Arbeit in der Katholischen Kindertagesstätte St. Elisabeth Kürnach zu Gute. pl.

­