logo pg ekm
Katholischer Frauenbund Kürnach – Waltraud Mühlbacher, Vorsitzende des Katholischen Frauenbundes Kürnach, überreichte der Vorsitzenden des Freundeskreis Seniorendienstleistungszentrum (SDLZ) 2. Bürgermeisterin Sieglinde Bayerl 250 Euro.

Das Geld ist ein Teil des Erlöses aus dem jährlichen Kräutersträußeverkauf zu Maria Himmelfahrt und soll für betreute Mal- und Kreativkurse verwendet werden. Spontan spendete ein Bewohner mit einem lächeln zusätzlich drei Euro für den Kurs, weil er diesen fast noch mehr liebt wie sein wöchentliches Schachspiel. Die äußerst erfolgreichen Kurse werden von der Kürnacher Künstlerin Maren Tscherner gehalten. So sind schon zahlreiche farbenfrohe Kunstwerke wie Acrylbilder, Steinmosaike und Papiercollagen entstanden. Die Kurse dienen neben der positiven pädagogischen Wirkung, der geselligen Kommunikation auch der Erhaltung der Feinmotorik. „Gerade bei dementen Menschen üben gerade farbenfrohe Kunstwerke eine positive Wirkung aus und klingen nachhaltig bei den Betroffenen nach.“, erklärte Maren Tscherner, was von der Pflegedienstleitung Kathrin Weidenbusch anerkennend bestätigt wurde, die sich für die Spende herzlich bedankte. Ohne private Spenden könnten die Mal- und Kreativkurse nicht abgehalten werden, da diese einen hohen finanziellen Aufwand in Form von Materialkosten haben. Die Delegation des Frauenbundes unter Führung von Waltraud Mühlbacher bestaunte bei einem Rundgang durch das Seniorenzentrum die vielen bereits entstandenen Bilder zu den drei familiären Wohngemeinschaften mit den Namen "Waldblick", "Sonnenblick" und "Rosengarten".

Matthias Demel

­