logo pg ekm
Allerseelen 2014 – Während Allerheiligen ein Hochfest im Jahreskreis bezeichnet, gilt der Allerseelentag dem Gedenken an alle Verstorbenen, vor allem derjenigen, die im Laufe der letzten 12 Monate gestorben sind. In Kürnach waren es vom letzten Allerseelentag 2013 bis heute 17 Frauen und Männer. Für sie wurden beim Gottesdienst Kerzen entzündet.

Pfarrvikar Matthias Karwath stellte den Gedenkgottesdienst unter das aktuelle Thema „Aktive Sterbehilfe – Ja oder Nein?“ – Kann und darf der gläubige Christ hier in die Fügung Gottes eingreifen? Gibt es Gründe und Situationen, die den Willen eines Menschen erfüllen lassen dürfen? Fragen mit denen sich jeder Christ konfrontieren und auseinandersetzen muss.

 In den Fürbitten wurde insbesondere der 17 Verstorbenen gedacht. Auf dem Friedhof wurde in einer eigenen Feier an den Gräbern aller Verstorbenen und hier beigesetzten Menschen durch die Angehörigen an den jeweiligen Grabstellen gebetet. pl

 

­